Über mich
Benedikt Rothweiler, M. Sc.
Psychologe und approbierter psychologischer Psychotherapeut
für Verhaltenstherapie für Erwachsene und
psychologischer Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche in Ausbildung
Die wichtigsten Stationen meines beruflichen Werdegangs zum Psychologen und Psychotherapeuten waren:

Bachelor und Masterstudium der Psychologie
Nach dem absolvierten Bachelor- und Masterstudium der Psychologie in Innsbruck (Österreich) führte mich ein Praktikum an den Lehrstuhl für Psychotherapie und Psychiatrie in Dresden, wo meine Begeisterung für die therapeutische Arbeit entfacht wurde.
Ausbildung zum Verhaltenstherapeuten für Erwachsene
Ich blieb in Dresden und begann 2015 mit der Ausbildung zum Verhaltenstherapeuten für Erwachsene.
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten
Die Ausbildung schloss ich im April 2022 mit der Approbation zum Psychotherapeuten in Köln ab, nachdem ich der Liebe wegen zurück in die Heimat Aachen kam.
Tätigkeiten während der Ausbildung und des Studiums
Während des Studiums und der therapeutischen Ausbildung war ich in unterschiedlichen Bereichen tätig und konnte eine vielfältige fachliche und berufliche Erfahrungen in der Bereichen der sozialen, pädagogischen und klinisch-psychologischen Arbeit sammeln. Zu meinen Tätigkeiten gehörten:
- die Einzelbetreuung von geistig und körperlich beeinträchtigten Menschen (Lebenshilfe Tirol, Innsbruck)
- die Arbeit als klinischer Psychologe in einer psychosomatischen Klinik (Görlitz), in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie (Uniklinikum Aachen), in einer psychiatrischen Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche in Romanshorn (Spital Thurgau, Romanshorn, Schweiz) sowie in einer psychiatrischen Institutsambulanz für Erwachsene (Alexianer Krankenhaus, Aachen)
Seit meiner Ausbildung zum Psychotherapeuten befand ich mich meistens „auf Rädern“, sei es unterwegs zu den jeweiligen Ausbildungsveranstaltungen, Fortbildungen und Arbeitsstellen oder auch unterwegs auf Heimatbesuch der Familie und Freunde oder zu Bandproben im Rheinland.
Als ob damals schon grundgelegt wurde, was ich nun mit „Psychologe auf Rädern“ fortführen möchte: für andere Menschen als mobiler psychologischer Berater da sein und gemeinsam einen Weg finden, der aus schwierigen Situationen eine Chance macht zur persönlichen Entfaltung und Entwicklung. Die Prävention und betriebliche und institutionelle Gesundheitsförderung sind mir dabei ein ebenso großes Anliegen, da zwischenmenschliche Konflikte aufgrund fehlender sozialer und emotionaler Kompetenzen entstehen können und infolge zur psychischen Belastung werden. Daher habe ich mich auf das Training emotionaler und sozialer Kompetenzen für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche spezialisiert.

